Costa Blanca: Wichtige Informationen und unvergessliche Landschaften

21 07, 2025

Die Costa Blanca, auch bekannt als die Weiße Küste, ist eines der beliebtesten Reiseziele Spaniens. Die Region erstreckt sich rund 200 km entlang der Mittelmeerküste in der Provinz Alicante, von Gandia bis Torrevieja.

Urlauber, die sich für die Costa Blanca entscheiden, haben eine große Auswahl. Jeder Urlaubsort hat seinen eigenen Charme und bietet für jeden Geschmack etwas. Von pulsierenden und kosmopolitischen Städten wie Alicante und Benidorm bis hin zu malerischen Städtchen mit traditionellem Charme wie Moraira, direkt am Meer gelegen.


Geschichte

Die Costa Blanca blickt auf eine faszinierende und reiche Geschichte zurück, die durch zahlreiche archäologische Stätten in der gesamten Region belegt wird. Diese zeugen von menschlicher Präsenz seit der Jungsteinzeit.

Im Laufe der Zeit hatte dieses Gebiet große strategische Bedeutung und wurde von zahlreichen Zivilisationen bewohnt, darunter den Phöniziern, Griechen, Römern, Westgoten, Karthagern und Mauren. Jede Kultur hat die Region geprägt und zu ihrer komplexen Identität beigetragen. Die römischen und maurischen Einflüsse sind am deutlichsten sichtbar und finden sich noch heute in der Architektur der Dörfer, den historischen Denkmälern und dem kulturellen Erbe der Costa Blanca wieder.


Die natürliche Umgebung

Im Norden der Region erstrecken sich Berge parallel zur Küste und fallen manchmal steil in spektakuläre Klippen ab. Im Gegensatz dazu öffnet sich der südliche Teil zu einer weiten Ebene mit feinen Sandstränden, Palmen und Salzpfannen, die die Strandkulisse vervollständigen.

Die Landschaften der Costa Blanca sind äußerst abwechslungsreich, von Tälern voller Obstgärten – die noch immer maurische Einflüsse tragen – bis hin zu den Silhouetten afrikanischer Palmen, die den Horizont dominieren. Mandelbäume, Weinberge, Gärten und imposante Palmen verleihen der gesamten Region ein orientalisches und malerisches Flair.

In den felsigen Hängen sind natürliche Höhlen versteckt, die nur über improvisierte Leitern zugänglich sind. Diese sind unter dem dramatischen Namen „Pesqueras de la Muerte“ – „Fischgründe des Todes“ – bekannt, aufgrund der gefährlichen Bedingungen, unter denen früher gefischt wurde.

Im Landesinneren entdecken Reisende zwischen Weinbergen und Feldern authentische Beispiele von Riu-rau – traditionelle Wohnhäuser mit einer Arkadenfassade, die als Inspirationsquelle für viele der modernen Villen in der Gegend dienten.


Städte und Dörfer der Costa Blanca

Denia ist eine kosmopolitische und charmante Stadt an der Mittelmeerküste, wo fast das ganze Jahr über die Sonne scheint. Das milde Klima, die langen, feinsandigen Strände und die felsigen Buchten auf einer Länge von 20 km machen Denia zu einem idealen Urlaubsziel.

Benissa liegt im Norden der Costa Blanca, nahe der Autobahn A-7 und nur etwas mehr als eine Autostunde vom Flughafen Alicante entfernt. Zwischen Calpe und Moraira bietet die Küste eine Reihe ruhiger Buchten mit einer spektakulären Landschaft, die von imposanten Klippen und hohen Bergen geprägt ist.

Jávea ist eine kleine, historische Stadt ohne Hochhäuser und bietet eine ruhige und entspannte Atmosphäre. Das klare, warme Wasser des Mittelmeers umgibt die Strände und Buchten der Stadt, und die Einheimischen sind für ihre Gastfreundschaft bekannt.

Moraira ist ein hübscher Küstenort in einer malerischen Bergregion im Nordosten der Region. Moraira liegt verkehrsgünstig zwischen den Flughäfen Alicante und Valencia und bietet unberührte Natur und eine ruhige Atmosphäre – ideal für die Erkundung der umliegenden Dörfer.

Calpé, einst ein kleines Fischerdorf, ist heute ein beliebtes Touristenziel im Herzen der Costa Blanca in der Region Valencia. Die Stadt ist leicht über die Autobahn A7 und die Nationalstraße N332 zu erreichen und liegt etwa eine Stunde vom Flughafen Alicante entfernt. Sie lockt mit ihren Stränden und dem berühmten Naturdenkmal Peñón de Ifach.

Benidorm, im Herzen der Region La Marina Baixa gelegen, ist einer der beliebtesten Ferienorte Spaniens. Seine hervorragenden Strände, die Vielfalt an Hotels und Restaurants sowie die zahlreichen Freizeitaktivitäten machen die Stadt zu einem beliebten Reiseziel für Touristen aus ganz Europa.

Alicante, zentral an der Mittelmeerküste gelegen, ist eine pulsierende Stadt mit einer langen maritimen Geschichte. Die mit Marmor in Rot-, Creme- und Schwarztönen verzierte Promenade entlang des Kais erinnert an die Wellen des Mittelmeers und lädt zu angenehmen Spaziergängen im Schatten der Palmen ein.

Torrevieja liegt etwa 40 Minuten südlich des Flughafens Alicante. Obwohl sie kein typischer Touristenort ist, erfreut sie sich bei Spaniern, die hier ihren Sommerurlaub verbringen, großer Beliebtheit. Die Umgebung besteht aus modernen Urbanisationen mit Swimmingpools und Gärten, und die Strände mit feinem Sand und kristallklarem Wasser sind wahrhaft spektakulär.

Santa Pola ist ein kleiner Fischerhafen, nur 20 Minuten südlich des Flughafens Alicante. Berühmt für ihre abwechslungsreiche Landschaft – von abgelegenen Bergen bis hin zu wilden Dünen – bewahrt die Stadt den authentischen Charme der Region.

Guardamar del Segura hat etwas mehr als 11.000 Einwohner und spielte im Laufe der Geschichte als Wächter des Flusses Segura eine strategische Rolle. Auf einem Hügel mit Blick auf die Vega Baja gelegen, wurde die Stadt von verschiedenen Kulturen bewohnt, angezogen von ihrer günstigen Lage.

Orihuela, die Hauptstadt der gleichnamigen Region, erstreckt sich von der Küste bis ins Landesinnere der Halbinsel. Es ist ein wichtiges Verwaltungszentrum, das neben ausgedehnten landwirtschaftlichen Flächen malerische Dörfer, drei Golfplätze, zwei Jachthäfen und die beliebten Strände von La Zenia und Dehesa de Campoamor umfasst.


Klima

Die Costa Blanca profitiert von einem angenehmen mediterranen Klima mit milden, feuchten Wintern und warmen, sonnigen Sommern. Dank ihrer südöstlichen Ausrichtung genießt die Region ein mildes und stabiles Mikroklima mit vielen Sonnentagen das ganze Jahr über.

Die durchschnittlichen Tagestemperaturen liegen zwischen etwa 12 °C in den Wintermonaten (Januar und Februar) und etwa 26 °C in den heißesten Sommermonaten (Juli und August). Selbst im Winter gibt es zahlreiche Sonnentage, und die Tagestemperaturen können häufig über 20 °C liegen. Kälteperioden sind selten, und die Tiefsttemperaturen fallen selten unter den Gefrierpunkt. Schneefall gibt es praktisch nicht; die niedrigsten gemessenen Werte liegen bei etwa -4 °C.

Im Sommer ist das Klima warm, aber dank der Meeresbrise meist erträglich. Während einer Hitzewelle können die Temperaturen jedoch auf 38–40 °C steigen.

Die Niederschlagsmenge ist gering und liegt im Jahresdurchschnitt bei weniger als 300 mm, was der Region ein trockenes Aussehen verleiht. Die Niederschläge folgen dem klassischen mediterranen Muster und konzentrieren sich hauptsächlich auf die Herbst- und Wintermonate (September bis März). Im Sommer regnet es selten. Obwohl es nur wenige Regentage gibt, kann es innerhalb kurzer Zeit zu heftigen Schauern kommen, die zu lokalen Überschwemmungen führen können.


Aktivitäten
Entlang der Karte der Costa Blanca finden Sie Strände, Museen, MONUMENTE, alte städtische Zentren, Naturparks; Die Costa Blanca und alle Städte in der Provinz Alicante bieten viele Orte, die Sie mit ihrer Schönheit überraschen werden. Das Meer und die Berge sind eine perfekte Kombination für einen Familienurlaub.
Aber an der Costa Blanca gibt es nicht nur wunderschöne Strände. In den meisten seiner Dörfer, Sie können die Feierlichkeiten auf Straßenmärkten genießen, auf denen Besucher alle möglichen Gegenstände finden können. Jeden Tag der Woche gibt es in einer nahegelegenen Stadt einen Markt, auf dem Touristen einkaufen oder einfach nur herumlaufen und sich die zum Verkauf stehenden Produkte ansehen können.
Und wenn man über diesen Bereich etwas sagen kann, dann sind sie es "Parteien" ihr Unikat. Die meisten seiner Städte feiern "Mauren und Christen", Einige davon waren von regionalem und nationalem Interesse.
Wir dürfen die Prozessionen der Karwoche nicht vergessen. Überall entlang der Küste, Die Brüder tragen ihre besten Kleider, um ihre Heiligen zu tragen, auf spektakulären Thronen sitzend.
Abgesehen davon, Sie werden viele unterhaltsame Aktivitäten finden, wie Golfresorts, Aktivitäten am Meer und viele Einkaufszentren in der Umgebung.


Küche

Die Küche der Costa Blanca, wie die der gesamten Ostküste Spaniens, dreht sich um Reis. Die Region ist auch für ihre Landwirtschaft bekannt, insbesondere für den Anbau von Gemüse und Hülsenfrüchten, die eine wesentliche Rolle in den traditionellen Gerichten der Provinz Alicante spielen.

Ein Besuch an der Costa Blanca ist auch ein besonderer kulinarischer Ausflug, bei dem Sie über 300 lokale Reisrezepte entdecken können. Ob als Suppe, trocken oder cremig zubereitet, mit Gemüse, Fisch, Meeresfrüchten oder Fleisch – Reis ist der Star der lokalen Gastronomie, und jedes Gericht hat seinen eigenen Geschmack.

Eine weitere Stärke der regionalen Küche sind der frische Fisch und die Meeresfrüchte, die auf den lokalen Märkten in Hülle und Fülle erhältlich sind. Mediterrane rote Garnelen, Hummer, Flusskrebse, Tintenfische und Muscheln sind nur einige der köstlichen Zutaten, die häufig in traditionellen Gerichten, insbesondere auf Reisbasis, zu finden sind.

Die Kombination aus frischen lokalen Produkten, mediterranen Einflüssen und überlieferten Rezepten macht die Costa Blanca zu einem idealen Reiseziel für Liebhaber authentischer Gastronomie.


Die Costa Blanca ist viel mehr als nur ein Urlaubsziel – sie bietet ein umfassendes Erlebnis, das Sonne, Meer, Geschichte, Traditionen und Gastronomie auf einzigartige Weise vereint. Von spektakulären Landschaften, die sich zwischen goldenen Stränden und felsigen Bergen abwechseln, bis hin zu pulsierenden Städten und Dörfern mit authentischem Charme – jeder Winkel dieser Region verspricht unvergessliche Entdeckungen.


Ob Sie den mediterranen Charme entdecken oder das Immobilienpotenzial nutzen möchten, die Costa Blanca bietet Ihnen echte Chancen und das Versprechen eines hohen Lebensstandards.